Shelly

This module enables the implementation of the devices from Shelly in IP-Symcon.

Requirements
  • at least IPS Version 5.1
  • MQTT Server oder MQTT Client
  • enabled MQTT protocol on each shelly device
Included Modules
  • Shelly1
  • Shelly2
  • Shelly3Em
  • Shelly4Pro
  • ShellyAir
  • ShellyButton1
  • ShellyDimmer
  • ShellyDuo
  • Shelly Em
  • ShellyFlood
  • ShellyGas
  • ShellyHT
  • Shellyi3
  • ShellyPlug
  • ShellyRGBW2
  • ShellySense
  • ShellySmoke
  • ShellyUni
  • ShellyVintage
  • ShellyWindow
Installation

Installation via the IP-Symcon module store.

Dokumentation

Screenshots

This module is free for non-commercial use. Gifts as support for the author are accepted here:

Amazon Wunschzettel


47 Comments

Gerhard Voss · 9. October 2019 at 15:06

Hallo Kai,

in der Überschrift von Shelly Flood steht noch Shelly EM (Copy-paste-Fehler?!).
In welchen Zeiträumen wacht der Flood auf und sendet seine Daten? Ich habe noch keine Einstellungen gefunden, die dies anzeigen oder Änderungen zulassen.
Das Modul für den Shellyswitch 2 hat die Variablen Energie, Energie1, Energie2, Leistung1 und Leistung2 angelegt. Diese Werte werden aber nicht gefüllt.
Grüße, Gerhard

    Schnittcher · 9. October 2019 at 16:11

    Hallo Gerhard,

    danke für den Hinweis mit dem Shelley Flood und Shelley EM ich habe es angepasst.
    Es gibt wohl einen Parameter „sleep_mode_period“ (Periodic update period in hours, between 1 and 24) kannst du hier nachlesen: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#flood-settings
    Wegen dem Shelly 2, kannst du mir dafür mal ein Debug im Forum zukommen lassen?

    Grüße,
    Kai

Daniel Aeschbacher · 1. May 2020 at 12:13

Ist geplant, auch Shelly Door/Window zu unterstützen?

    Schnittcher · 1. May 2020 at 13:34

    Hallo,

    sollte schon vorhanden sein.

    Grüße,
    Kai

      Daniel · 1. May 2020 at 20:50

      Stimmt, danke dir. Funktioniert nun.

      Ich habe nun komischerweise folgende Fehlermeldung, obwohl eigentlich das Shelly Modul normal installiert ist. An was kann dies liegen, dass Symcon die Funktion nicht findet?

      Call to undefined function Shelly_SwitchMode()

Daniel Aeschbacher · 1. May 2020 at 21:52

Danke für die Antwort zu Door/Window, funktioniert nun.

Ich bekomme folgenden Fehler und habe keine Ahnung, was das Problem ist. Shelly Modul ist installiert. Kannst du mir ev. weiterhelfen?

Call to undefined function Shelly_SwitchMode()

Gruss & danke,
Daniel

    Schnittcher · 1. May 2020 at 21:56

    Hallo Daniel,

    ich habe die öffentlichen Funktionen abgeschafft.
    Du musst RequestAction() nutzen.
    Im Forum (im Shelly Thread) hatte ich das angekündigt.

    Grüße,
    Kai

      Dustin · 2. May 2020 at 21:01

      das ist mir heute auch aufgefallen… alle Shelly haben nix mehr gehabt. Angepasst und läuft..

      Stephan · 6. June 2020 at 18:03

      Hallo Kai,
      in der Doku hier auf der Seite steht beim Shelly1 immer noch der alte Befehl drin.

      Gruß Stephan

        Schnittcher · 12. June 2020 at 09:08

        Ja, ich weiß die Doku muss noch angepasst werden. 🙂
        Ich werde die Doku hier wieder komplett entfernen und nur noch über GitHub pflegen.

      Egbert Kleinhans · 10. June 2020 at 19:37

      Das sollte dann aber auch hier in der Doku stehen. Wozu gibt es einen Shop und das alles wenn es nicht aktuell gepflegt wird? ES macht keinen Sinn wenn man erst im Forum nachsehen muß wenn man Updates aus dem Shop installiert.

        Schnittcher · 12. June 2020 at 09:10

        Ja, da hast du recht, da ich dieses aber alles in meiner Freizeit mache, kann es ab und zu auch ein wenig dauern.
        Der Shop und diese Seite habe nichts miteinander zu tun. 😉

        Grüße,
        Kai

Valeri · 16. May 2020 at 00:54

Hi Kai,
laut IP Symcon Module Store Beschreibung wird der Shelly dimmer unterstütz. Leider wird dieser aber im Shelly Configurator nicht erkannt und kann somit nicht als Instance eingerichtet werden. Hast du eine Idee woran das liegen kann? MQTT hab ich aktiviert und im DEBUG vom MQTT Server Socket sehe ich auch den dimmer.
Gruß,
Valeri

    Schnittcher · 29. May 2020 at 09:45

    Du hast ja schon im Forum geschrieben, lass uns da weiter schreiben.

    Grüße,
    Kai

Fabian · 5. April 2021 at 13:20

Hallo Kai, besten Dank für diese Anleitung. Leider bringe ich meinen Shelly Aktor einfach nicht zum laufen (über IP Symcon). Mein IP Symcon lauf auf einem Raspberry PI, kann es sein das ich auf dem Raspberry noch was bezüggliich MQTT aktivieren muss?
(verwende IP Symcon 5.4,)

Gruss und Dnake, Fabian

    Kai Schnittcher · 8. April 2021 at 02:46

    Am besten stellst du diese Fragen im IP-Symcon Forum.

    Poste dort am besten mal im Shelly Thread Screenshots von deiner Konfiguration in IP-Symcon und vom Shelly selbst.

    Dann schaue ich mir das an.

    Grüße,
    Kai

Sven · 3. May 2021 at 14:19

Hi,

ich habe zwei Schelly1PM und kann diese leider nicht über IPS bzw. das Modul hier nutzen. Gibt es da abhilfe oder ein Update des Moduls?

Vielen lieben Dank

    Kai Schnittcher · 27. October 2021 at 10:12

    Hallo Sven,

    das Gerät sollte eigentlich funktionieren.
    Wie hast du es eingebunden?

    Grüße,
    Kai

Andi · 18. July 2021 at 11:23

Hallo Kai.
erstmal danke für das Top Modul 🙂
Leider kann ich den Shelly Konfigurator seit dem einbinden eines Shelly Motion nicht mehr öffnen. Es kommen sehr viele Fehlermeldungen.

Gruß,
Andi

    Kai Schnittcher · 27. October 2021 at 10:12

    Hallo Andi,

    was bekommst du für Meldungen?

    Grüße,
    Kai

      Andi · 27. December 2021 at 08:41

      Sobald ich den Shelly Konfigurator öffne kommen mehrere Fehler einer dabei ist:

      Fatal error: Uncaught TypeError: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in

      Die Komplette Meldung ist in der IPS Community
      https://community.symcon.de/t/modulfehler-shelly/125772

      Besten Dank
      Andi

        Kai Schnittcher · 27. December 2021 at 13:06

        Das ist leider ein Problem von IP-Symcon.
        Ich antworte dir im Forum mal.

        Grüße,
        Kai

Jörg · 27. October 2021 at 09:59

Hallo Kai,

habe gerade den neuen Shelly Pro 4 PM in Betrieb genommen. Könntest du ihn bitte auch zu deinem Modul hinzufügen? Falls du keinen zum Testen hast, könnte ich dich mit Nutzdaten versorgen und als Tester dienen.

Gruß
Jörg

    Kai Schnittcher · 27. October 2021 at 10:11

    Hallo Jörg,

    du kannst mir gerne Debugs an kai@deinsmarthome.info senden.
    Ich glaube aber, dass ich ein Gerät mit der neuen API benötige.

    Grüße,
    Kai

Dirk · 19. December 2021 at 18:00

Hallo Kai,

Ich Habe heute Zwei Shelly Plus 1PM bekommen, Ich habe komme sie im Konfugurator angezeigt aber ich kann sie nicht erstellen. Würde eine Möglichkeit bestehen diesem Shelly Plus 1PM mit in das Modul aufzunehmen? Wenn du Daten benötigst dann Kann ich versuchen sie dir bereitzustellen.

Danke und Gruß
Dirk

    Kai Schnittcher · 27. December 2021 at 12:38

    Auch das sollte mittlerweile mit der aktuellen Beta Version funktionieren. 🙂

    Grüße,
    Kai

Dirk · 19. December 2021 at 19:19

Hallo Kai,

Ich habe 2 Shelly Plus 1PM bekommen. Diese Werden vom Konfigurator erkannt aber ich kann nichts erstellen. Könntest du die vielleicht dem Modul auch hinzufügen?

Gruß
Dirk

    Kai Schnittcher · 27. December 2021 at 12:38

    Das sollte mittlerweile mit der aktuellen Beta Version funktionieren.

    Grüße,
    Kai

Thomas · 14. February 2022 at 08:45

Hallo Kai,

wird auch der Shelly 2.5 unterstützt?

Gruß,
Thomas

    Kai Schnittcher · 16. February 2022 at 16:21

    Na klar. 🙂

    Grüße,
    Kai

      Thomas · 16. February 2022 at 22:41

      Super, danke 🙂

        Kai Schnittcher · 16. February 2022 at 22:42

        Gerne. 🙂

        Grüße,
        Kai

Andreas · 2. March 2022 at 11:09

Hallo, danke für das tolle Modul. Kann ich damit auch Shelly 2.5 einbinden für Jalousiefunktion?

    Andreas · 2. March 2022 at 11:10

    Oben drüber steht es ja schon geschrieben – wer lesen kann ist klar im Vorteil. Kannst du kurz schreiben, wie man den Shelly anspricht, so dass die Jalousie hoch / runter fährt… Danke Dir!!!

    Kai Schnittcher · 14. March 2022 at 08:37

    Hallo Andreas,
    du hast dir die Frage ja schon selbst beantwortet. 🙂

    Grüße,
    Kai

Dietmar Boom · 15. July 2022 at 11:41

Wird der Shelly Motion unterstützt?

    Kai Schnittcher · 15. July 2022 at 15:45

    Ja, der Shelly Motion wird unterstützt.

    Grüße,
    Kai

Günter · 22. July 2022 at 16:59

Shelly 1PM über Configurator angelegt, krieg ihn aber nicht online. Shelly 2.5 funktionieren einwandfrei.

    Kai Schnittcher · 15. August 2022 at 23:45

    Nutzt du die aktuelle Beta Version?

    Grüße,
    Kai

Jens · 15. August 2022 at 18:42

Hall Kai
Habe gerade Dein Modul installiert und festgestellt, das die Nachrichten zwar beim internen IPS MQTT Konfigurator landen, aber nicht im Modul ankommen. Scheint wohl daran zu liegen, das ein Shelly1 Pro noch nicht unterstützt wird, oder ?
Gruß
Jens

    Kai Schnittcher · 15. August 2022 at 23:46

    Hallo Jens,

    doch das Gerät wird unterstützt, teste mal die aktuelle Beta Version.

    Grüße,
    Kai

Marco · 1. October 2022 at 17:19

Hallo Kai,
ist es möglich auch Shellys aus einem anderen Subnetz über den Shelly Configurator hinzuzufügen ?
Falls nicht .. wie kann ich ein Gerät manuell hinzufügen ?

Grüße
Marco

    Kai Schnittcher · 13. December 2022 at 13:45

    Hallo Marco,

    der Konfigurator arbeitet per mDNS, du müsstest also diese Nachrichten in die jeweiligen Subnetze weiterleiten.
    Ansonstne kannst du die Instanz per Hand anlegen und dort das Topic vom Shelly manuell hinterlegen.

    Grüße,
    Kai

Chris · 2. December 2022 at 13:00

Hi. Das Shelly Pro3 fehlt noch. Ich habe das Pro4PM genommen. Und alles auser „State“, „event“ und „reachable“ ausgeschaltet.

    Kai Schnittcher · 13. December 2022 at 13:41

    Hallo chris,
    in der aktuellen Beta Version ist nun auch das Shelly Pro 3 vorhanden.

    Grüße,
    Kai

mathias · 16. February 2023 at 01:58

unglaublich, aber die Shelly smoke plus werden ausgeliefert und ich habe schon einen. wann werden diese unterstützt? Super Modul!

    Kai Schnittcher · 17. February 2023 at 14:10

    Sobald ich so ein Gerät habe, oder Debugs über das Symcon Forum bekomme.

    Grüße,
    Kai

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish